Beste IT Outsourcing Strategien in Westeuropa

IT outsourcing

Haben Sie sich jemals gefragt, was die besten IT-Outsourcing-Strategien in Westeuropa sind? Zweifellos ist Westeuropa eine der attraktivsten Regionen der Welt, wenn es um die Gründung eines Unternehmens geht.

Während Sie auf Ihre Ziele hinarbeiten, stoßen Sie möglicherweise auf Herausforderungen beim Zugang zu den benötigten technischen Fachkräften. Eine Lösung, die Sie in Betracht ziehen sollten, ist das Outsourcing und die Zusammenarbeit mit Experten außerhalb Ihres Unternehmens. Auf diese Weise erhalten Sie Zugang zu spezialisiertem Wissen und Fähigkeiten, die Ihnen helfen können, Hindernisse zu überwinden und Ihre Ziele zu erreichen.

Wir haben die besten Outsourcing-Strategien ausgewählt, die Ihnen helfen, langfristige Partnerschaften aufzubauen und Ihren Kunden hochwertige Produkte zu liefern.

Warum IT-Outsourcing?

Wenn Sie Ihr Unternehmen schnell ausbauen wollen, ist es wichtig, die richtigen Leute hinter sich zu haben. Wenn Sie zu viele Projekte zu realisieren haben, aber mehr internes technisches Talent benötigen, könnte es eine gute Idee sein, Ihre Softwareentwicklungsstrategie zu ändern.

Das Outsourcing kann Ihr Unternehmen flexibler machen, mehr Fachwissen einbringen und Ihnen eine neue Perspektive von außen bieten.

Bevor Sie also ein neues komplexes Projekt in Angriff nehmen, müssen Sie entscheiden, ob Sie es auslagern wollen. Sobald Sie sich entschieden haben, können Sie zum nächsten Schritt übergehen. Im Folgenden werden vier Strategien (Erfolgsfaktoren) für die Auswahl Ihres Software-Outsourcing-Partners erläutert.

Direktflug zu Ihrem Partner

In der heutigen Welt müssen Sie sich nicht mehr am selben Ort befinden wie Ihre Outsourcing-Agentur. Die Zusammenarbeit mit Outsourcing-Agenturen am anderen Ende der Welt kann jedoch eine Herausforderung sein, wenn Ihr Unternehmen in West- oder Nordeuropa ansässig ist.

Wenn Sie eine langfristige, vertrauensvolle Zusammenarbeit anstreben, sollten Sie Ihre Outsourcing-Agentur von Zeit zu Zeit besuchen. Manchmal kommen sie auch zu Ihnen und verschaffen sich einen praktischen Eindruck von Ihrem Team und Ihrem Unternehmen.

Daher ist es wichtig, ab und zu einen Direktflug zwischen Ihnen und Ihrer Outsourcing-Agentur durchzuführen. Alternativ kann auch ein Flug mit einer Zwischenlandung und einer Gesamtreisezeit von weniger als fünf Stunden ausreichen.

Diese Option verkürzt die Reisezeit und erhöht die Flexibilität, so dass Sie schnell in ein Flugzeug steigen können.

Dieselbe Zeitzone

Wenn sich Ihr gesamtes Projektteam in derselben Zeitzone befindet, ist das das Beste, was Sie für Ihr Unternehmen tun können. Es beseitigt alle Kommunikationshindernisse und fördert die Einigkeit Ihres Teams, was zu außergewöhnlichen Ergebnissen führt.

Ein weiterer großer Vorteil der Arbeit in derselben Zeitzone ist die Planung von Online-Meetings während der regulären Geschäftszeiten. Auf diese Weise können Sie alle Teammitglieder in einer Online-Sitzung versammeln und eine produktive Diskussion führen.

Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg von Softwareprojekten. Viele Outsourcing-Unternehmen haben die agilen Prinzipien übernommen, die es ihren Teammitgliedern ermöglichen, effizient zu kommunizieren und komplexe Softwareprojekte schnell abzuschließen.

Wenn Ihr Unternehmen die Kernprinzipien von Agile noch nicht übernommen hat, kann dies die perfekte Gelegenheit sein, die Prozesse Ihres Unternehmens zu verbessern, indem Sie diese von Ihrem Anbieter lernen und anwenden.

Richtiges Tech Stack und Expertise

Die Wahl des geeigneten Technologiepakets für die Softwareentwicklung ist entscheidend für den Erfolg des Projekts. Es ist wichtig, einen Partner zu wählen, der sich mit dem gewählten Stack auskennt und der Sie bei der Abstimmung der Technologie auf Ihre Software-Vision unterstützen kann. Wenn der Stack noch nicht feststeht, ist es wichtig, einen Partner zu finden, der Sie fachkundig berät und Ihnen hilft, die beste Entscheidung für Ihre Software zu treffen.

Bevor Sie eine Zusammenarbeit mit einem externen Anbieter beginnen, sollten Sie auf jeden Fall die folgenden Fragen klären:

Versteht der Anbieter Ihr technisches System?
Kann er einen Mehrwert schaffen, indem er Sie über die täglichen Aufgaben hinaus berät?
Haben sie eine nachweisliche Erfolgsbilanz bei der Umsetzung von Projekten?

Was sind die Elemente eines guten Tech-Stacks? Unabhängig davon, ob Sie eine Frontend- oder Backend-Anwendung entwickeln, benötigen Sie verschiedene Softwaretechnologien. Die natürliche Wahl hängt jedoch stark von Ihren Plänen und der Software ab, die Sie entwickeln wollen.

In Anbetracht dessen sind Agenturen mit vielfältigem Fachwissen und tiefgreifenden Kenntnissen über bestimmte Technologien auf dem Markt sehr gefragt. Es liegt an Ihnen, die Agentur mit dem Fachwissen zu finden, das Sie nicht haben.

Vertrauensvolle Beziehung

Wenn Sie eine vertrauensvolle Beziehung zu Ihrem Geschäftspartner aufbauen wollen, müssen Sie auf die Kommunikation achten. Neben wichtigen Faktoren in der Softwareentwicklung wie Professionalität und technische Fähigkeiten ist die Kommunikation ein sehr wichtiger Faktor.

Viele Menschen unterschätzen die Macht einer guten Kommunikation. Schlechte Kommunikation kann dazu führen, dass Ihr Softwareentwicklungsprojekt scheitert, egal wie gut Ihr Team technisch ausgestattet ist.

Aber was ist gute Kommunikation? Wie wählt man einen Anbieter aus, der gut kommuniziert? Bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen, sollten Sie auf die folgenden Punkte achten:

Wie ist Ihr Gefühl nach dem ersten Treffen? Ist alles prima oder haben Sie Zweifel?
Wie reagieren sie auf Ihre Fragen und Bedenken?
Werden sie mutig genug sein, um Ihnen schwierige Fragen zu stellen?

Denken Sie daran, dass eine erfolgreiche Zusammenarbeit nur dann möglich ist, wenn Sie ein vertrauensvolles Verhältnis zum Team Ihres Outsourcing-Partners haben. Dies kann nur durch eine gute Kommunikation erreicht werden.

Fazit

Der größte Vorteil des IT-Outsourcings besteht darin, dass Sie die Vorteile verschiedener Märkte nutzen und Ihr Unternehmen wachsen lassen können.

Mit einem externen Partner erhalten Sie einen frischen Blick von außen und die Möglichkeit, das bestmögliche Ergebnis der Zusammenarbeit zu erzielen. Manchmal werden Sie in ein Flugzeug steigen und Ihren Outsourcing-Partner besuchen wollen oder ihn bitten, Sie zu besuchen, um Ihre Zusammenarbeit auf die nächste Stufe zu heben.

Die Tatsache, dass beide Teams in derselben Zeitzone arbeiten, bringt viele Vorteile mit sich, da Besprechungen mit dem gesamten Team während der Geschäftszeiten stattfinden können.

Mitarbeiter mit den richtigen technischen Kenntnissen werden Ihnen helfen, Ihr Unternehmen auf den richtigen Weg zu bringen. Schlechte Kommunikationsfähigkeiten können jedoch alles zunichte machen. Wenn Sie hervorragende Softwareprodukte wünschen, sollten Sie ein Outsourcing-Unternehmen wählen, das der Kommunikation große Aufmerksamkeit schenkt. Die Kommunikation zwischen Ihrem Team und dem Team des Anbieters sollte ehrlich, konstruktiv und respektvoll sein.

Start a project with creen

Have an idea?
Reach out to
us today!