Algorithmus-gestützte Online Innenraumgestaltung

Standort

Norwegen

Branche

Innenarchitektur

Schauen Sie sich an, wie wir ein Startup-Unternehmen mit kreativen Ideen bei der Entwicklung einer Plattform für Innenarchitektur unterstützt haben.

Kundenkontext

Ein norwegisches Startup hat eine Plattform für Innenarchitektur entwickelt, die Menschen dabei hilft, passende Inneneinrichtungen für ihre Wohnräume zu finden. Die Nutzer können aus einem breiten Spektrum von Optionen ihre Lieblingsstile auswählen. Als es an der Zeit war, die Plattform mit neuen Funktionen auszustatten, nahm Creen die Herausforderung an.

Ziele

Je nach Rolle sollte die Plattform unterschiedliche Funktionalitäten bieten. Aus Sicht der Nutzer wollte unser Kunde eine schöne Plattform, die einfach zu navigieren ist und ein angenehmes Online-Erlebnis bietet.

Wir haben uns darauf geeinigt, ein MVP zu erstellen, auf dem die Benutzer leicht durch die Optionen navigieren und Stile für ihre Wohnungen, Geschäftsräume oder Außenbereiche finden können. Basierend auf den eingegebenen Parametern sollte jeder Benutzer in der Lage sein, durch einen intuitiven Schritt-für-Schritt-Prozess Antworten auf seine Fragen zu erhalten:

 

  • Anlegen eines Projekts
  • Auswahl der bevorzugten Stile (z. B. klassisch, minimalistisch, skandinavisch oder gemischt)
  • Auswahl der Räume, die sie verschönern möchten
  • Auswahl der bevorzugten Farben
  • Auswahl von kostenlosen oder hochwertigen
  • Moodboards
  • Kontaktaufnahme mit den Innenarchitekten des Unternehmens

Wir mussten die Admin-Rolle in das System implementieren, um Anpassungsoptionen freizuschalten, z. B. das Hinzufügen neuer Stile, Raumtypen, Raumbilder usw.

interior design

Lösungen und Technologien

Um dieses MVP funktionsfähig zu machen, mussten unsere Software-Ingenieure drei wichtige Parteien in den Entwurfsprozess integrieren:

  • Innenarchitekten
  • Möbelhersteller
  • Endverbraucher

Als Ergebnis können die Teilnehmer der Plattform online einen Designer buchen und aus verschiedenen Produkten eines Herstellers wählen – Möbel, Parkett, Fliesen oder Wandfarbe. Um diese Auswahl bequemer zu gestalten, haben unsere Ingenieure einen intelligenten Algorithmus implementiert, der dem Endnutzer die relevantesten Ergebnisse anzeigt.

Zusätzlich zur mobilen Reaktionsfähigkeit entschied sich unser Team, die App skalierbarer und potenziell mit Android und iOS kompatibel zu machen. Der Ionic-First-Ansatz half uns, die Architektur einzurichten und die Komponenten für Upgrades bereitzuhalten.

Obwohl die mobile App noch entwickelt werden muss, bietet die Plattform ein App-ähnliches Erlebnis und ist vollständig mobilfreundlich. Nach dem Öffnen der App können die Nutzer alle Funktionen nutzen, egal ob sie ein Telefon, ein Tablet oder einen PC verwenden.

Aus technischer Sicht waren unsere Hauptbestandteile .NET auf der Backend-Seite und Angular auf der Frontend-Seite. Unser QA-Ingenieur testet die endgültige Lösung, die in der Azure-Cloud bereitgestellt wird.

Unser Softwareentwicklungsteam variierte, aber wir hatten immer einen Backend- und einen Frontend-Entwickler, die dem Projekt zugewiesen waren. Aufgrund des gestiegenen Arbeitsvolumens mussten wir jedoch zwei oder drei weitere Entwickler hinzuziehen. Zusätzlich zu den Entwicklern gehörten auch ein UX-Designer, ein QA-Ingenieur, ein Delivery Manager und ein DevOps-Ingenieur zum Team.

Technologie

.NET 6, Angular, Ionic, Azure Cloud

Lösung

Webanwendung

Modell der Zusammenarbeit

Anstatt sein Team zu erweitern, lagerte unser Kunde dieses Projekt aus und begann eine produktive Zusammenarbeit mit unserem Unternehmen. Während der Zusammenarbeit stützten sich beide Teams auf die Scrum-Zeremonien, um die Vision des Kunden in die Praxis umzusetzen:

  • Tägliche Besprechungen
  • Sprint-Planung
  • Sprint-Backlog-Pflege
  • Sprint-Überprüfungen
  • Retrospektive Meetings

All diese Verfahren halfen uns, die Aufgaben aufeinander abzustimmen und bei den Projektzielen auf einer Linie zu bleiben. Neben der Software-Entwicklung half unser Team unserem Kunden bei der Definition der wichtigsten Funktionen.

Wir übernahmen das gesamte Projektmanagement und unterstützten unseren Kunden beim Produktmanagement. Wir brachten unsere Erfahrung aus früheren Projekten ein, um den Kunden bei der Wahl der Technologie, der Softwarearchitektur und der Funktionen zu beraten.

LEAN-Software-Prinzipien halfen uns dabei, die Funktionen der App in kleinere Einheiten zu zerlegen. Einige wurden sofort implementiert, komplexe Funktionen wurden für spätere Versionen aufbewahrt.

Art der Dienstleistung

Fahrendes Produktmanagement

Zeitraum der Partnerschaft

2022 – in Arbeit

"Wir sind stolz auf das Ergebnis, mit dem sich die Plattform auf dem Markt abhebt. Ich freue mich darauf, ein weiteres anspruchsvolles Projekt mit diesem Kunden zu starten! "

Predrag Seizović, Software-Entwickler bei Creen

Ergebnisse und wichtige Erkenntnisse

Obwohl das MVP schnell erstellt wurde, ist es stabil, marktreif und skalierbar. Unser Kunde kann nun nach Partnern suchen, neue Pilotprojekte starten und das Produkt weiter entwickeln.
Die neuen und intuitiven Webfunktionen bieten eine inspirierende Benutzererfahrung:

  • Erstellen von Projekten, Auswählen von Lieblingsstilen und -farben von Möbeln
  • Verwendung von Rollen und Berechtigungen
  • Nutzung des algorithmusbasierten internen Assistenten bei der Auswahl von Möbeln
  • Hochladen und Rendern von 3D-Modellen der tatsächlichen Räume des Kunden
  • Auswahl von Premium Moodboards für mehrere Räume
  • Online Buchung eines Designers

Unser Team hat viel Wissen aus diesem Projekt mitgenommen. Obwohl wir bereits Erfahrung mit 3D-Modellierung hatten, war dies eine fantastische Gelegenheit für unser Team, noch mehr Erfahrung zu sammeln.
Auf der Produktseite lernten wir, wie wir LEAN-Prinzipien in unsere Arbeitsabläufe einbauen können, um sie schneller und effizienter zu gestalten.

Ergebnisse

 Eine marktreife, mobil ansprechbare und skalierbare Web-Lösung

Auswirkungen des Projekts

Ein innovativer und benutzerfreundlicher Online-Prozess für die Innenarchitektur

 

STARTEN SIE EIN PROJEKT MIT CREEN

Sie haben eine Idee? Lassen Sie uns sprechen!

Want to see more ?

Explore our case studies and find out how Creen’s team of proficient engineers has helped companies take advantage of our superb services. Feel free to explore all our projects and find out why great companies partnered with us.