Standort
Deutschland
Industrie
Kunststoffherstellung
Erfahren Sie, wie unsere erfahrenen Experten die bestehenden Funktionen der Simulationssoftware für das Kunststoffspritzgießen verbessert und neue Funktionen implementiert haben.
Kundenkontext
Unser Kunde ist ein deutsches Unternehmen mit einer inspirierenden Erfolgsgeschichte von vielen Jahrzehnten. Mit ihrer Software können Unternehmen vorhersagen und gestalten, was im Inneren der Kunststoffform geschieht. Sie bietet eine breite Palette von Optionen, von der Befüllung über die Verpackung bis hin zur Abkühlung und Schrumpfung sowie dem Verzug.
Gemeinsam haben wir bereits mehrere Projekte erfolgreich umgesetzt. Lesen Sie bitte auch:
- Molding-Simulationen ohne Unterbrechungen durchführen
- Erstellen eines überragenden Materialdatenmanagementsystems
Ziele
Bei der Spritzgießsimulation dreht sich alles um 3D-Modelle. Aufgrund ihres hohen Detailgrades sind die Dateigrößen in der Regel sehr groß, und das Importieren vorhandener 3D-Modelle war selbst für moderne Computer zeitaufwändig.
Aus ähnlichen Gründen war die Handhabung großer 3D-Modelle innerhalb der Software manchmal mit längeren Ladezeiten verbunden, insbesondere bei Manipulationen wie Drehen, Skalieren und Verschieben.
Ziel des Projekts war es daher, Wege zu finden, um die Benutzerfreundlichkeit durch die Erhöhung der Geschwindigkeit und die Implementierung neuer 3D-bezogener Funktionen weiter zu verbessern.
Im ersten Teil des Projekts ging es um die Verbesserung und Implementierung der folgenden 3D-Funktionen:
- Verbesserung der Leistung beim Importieren von komplexen 3D-Modellen
- Verbesserung der Visualisierung und der vorhandenen Steuerelemente für die 3D-Modellierung – Drehen, Skalieren und Verschieben
- Implementierung neuer 3D-Modellierungsfunktionen – Einblenden, Ausblenden und Löschen vorhandener Modellteile
Als nächstes war unser Team für die Implementierung weiterer komplexer 3D-Modellierungsoptionen verantwortlich. Die folgenden Funktionalitäten sollten es den Software-Benutzern ermöglichen, Operationen mit bestehenden und neuen 3D-Modellen durchzuführen:
- Erstellen neuer Modelle und Teile
- Aktualisieren bestehender Modelle und Teile
- Schnelles Ausblenden, Einblenden und Isolieren von Teilen
- Erweiterte Schattierungstechniken
- Fortgeschrittene Dreiecksfindung von 3D-Geometrien
- Präzise mehrschichtige Transparenz
Lösung und Technologien
Unser Team beschloss, separate Module zu erstellen, um alle Funktionen ordnungsgemäß zu implementieren. Konkret haben wir zwei Module erstellt – ein „3D-Importmodul“ und ein „Hoops Visualize“-Modul.
Hoops Visualize ist eine Grafikbibliothek zum Rendern von 3D-CAD-Modellen auf Desktop-, Mobil- und AR/VR-Geräten. Dank integrierter C++- und C#-Schnittstellen sowie OpenGL- und DirectX-Treibern ist die Bibliothek einfach zu bedienen. Sie ermöglicht es Softwareingenieuren, sich mehr auf die Entwicklung zusätzlicher Logik zu konzentrieren, während sie sich auf Hoops als Grafikbibliothek verlassen.
Wir haben beide Module mit dem .NET-Framework und der Programmiersprache C# entwickelt. Außerdem haben wir die Funktionen der Hoops-Visualize-Bibliothek voll ausgenutzt, um eine hohe Rendering-Leistung zu erzielen.
Die von uns implementierten Lösungen erforderten ein tiefes Verständnis und die Nutzung der Hoops Visualize-Bibliothek. Außerdem mussten wir oft über die Bibliothek hinausgehen, um das beste Ergebnis für unsere Kunden zu erzielen.
Unser Team bestand aus einem Delivery Manager, einem technischen Leiter und drei Softwareingenieuren. Wir kommunizierten mit dem Kunden über Microsoft Teams und per E-Mail.
Technologie
C#, .NET, Hoops library
Solution
Desktop-Anwendung
Modell der Zusammenarbeit
Wir lernten den CEO und den Leiter der Strategieabteilung des Unternehmens durch eine persönliche Empfehlung kennen. Wir waren begeistert, als wir uns mit ihnen unterhielten, da sie uns viele spannende Ideen für das Wachstum ihres Unternehmens mitteilten. Vor allem in einer Welt, in der die Inputpreise ständig steigen, ist die Durchführung von Simulationen von entscheidender Bedeutung, um Kosten zu sparen und die Ergebnisse zu verbessern.
Ziel war es, eine langfristige Partnerschaft aufzubauen und Schritt für Schritt an mehreren Projekten zu arbeiten. Dies ist also nur eines von mehreren Projekten, die wir gemeinsam realisiert haben.
Wir arbeiteten als ein prominentes und gut vernetztes Team zusammen und stützten uns dabei auf die Scrum-Methodik. Das heißt, 3-wöchige iterative Sprints konnten dem Projekt zugute kommen.
Vor jedem Sprint haben wir kurz besprochen, was genau zu tun ist. Anschließend haben wir die Projektanforderungen ausgearbeitet und die Aufgaben innerhalb unseres Teams verteilt.
Das Team von Creen war für das Schreiben von User Stories, die Schätzung des Arbeits- und Zeitaufwands für die Implementierung und die Erstellung des endgültigen Plans verantwortlich. Unser Delivery Manager berichtete über den Arbeitsrückstand in enger Zusammenarbeit mit unserem Kunden. Der Kunde hat das Endprodukt erfolgreich getestet.
Art der Dienstleistung
Software-Entwicklung
Projektleitung
ZEITRAUM DER PARTNERSCHAFT
2020 – heute
"Die Arbeit an diesem Projekt war ein echtes Vergnügen! Klare Kommunikation und klare Projektanforderungen. Ich freue mich auf unsere zukünftige Zusammenarbeit! "
Predrag Seizović, Software-Entwickler bei Creen
Ergebnisse und Erkenntnisse
Obwohl wir bereits Marktführer sind, ist es uns gelungen, die Software zu verbessern und sie noch wettbewerbsfähiger zu machen. Wir haben die Geschwindigkeit der Anwendung und die Geschwindigkeit des Renderings von 3D-Modellen drastisch verbessert.
Während unserer Zusammenarbeit haben wir festgestellt, dass klar definierte Ziele, starkes Engagement und Teamarbeit zu außergewöhnlichen Ergebnissen führen.
LIEFERUMFANG
3D-Importmodul und ein HoopsVis-Modul
PROJEKTBEDEUTUNG
Die Geschwindigkeit beim Laden und Rendern von 3D-Modellen wurde drastisch verbessert
STARTEN SIE EIN PROJEKT MIT CREEN
Sie haben eine Idee? Lassen Sie uns sprechen!
Want to see more ?
Explore our case studies and find out how Creen’s team of proficient engineers has helped companies take advantage of our superb services. Feel free to explore all our projects and find out why great companies partnered with us.