STANDORT
Deutschland
Industrie
Kunststoffherstellung
Im Folgenden erfahren Sie, wie wir ein leistungsstarkes Datenverwaltungssystem entwickelt haben, das eine hervorragende Leistung bei der Interaktion mit Materialien innerhalb einer Softwaredatenbank ermöglicht.
Kundenkontext
Unser Kunde ist ein weltweit führender Anbieter von hochwertiger Kunststoffspritzgusssoftware und Dienstleistungen.
Gemeinsam haben wir bereits mehrere Projekte erfolgreich umgesetzt. Lesen Sie bitte auch:
- Molding-Simulationen ohne Unterbrechungen durchführen
- Beschleunigung und Hinzufügen neuer Funktionen für die Spritzgießsimulation
Ziele
Dieses Mal arbeitete unser Kunde mit uns zusammen, um die Interaktion mit mehr als 10.000 in einer Datenbank verfügbaren Materialien zu verbessern. Jeder kann diese Materialien für Gießsimulationen verwenden, und jedes Material hat einzigartige Eigenschaften.
Unser Team war für die Erstellung des Software-Datenbankprogramms für die Suche nach den Materialien und den Vergleich ihrer Eigenschaften verantwortlich. Insbesondere unterstützten wir die Software mit einer neuen Desktop-Anwendung für eine bessere Verwaltung der Materialdaten.
Lösung und Technologien
Der erste Projektschritt bestand darin, eine neue und moderne Lösung zu entwickeln, die eine Interaktion (Operationen über Materialien) mit der Software-Datenbank ermöglicht. Jetzt ist sie Teil der führenden Software geworden und wird jedes Mal ausgeführt, wenn eine Spritzgusssimulation stattfindet.
Wir wählten die besten Technologien, um die Bedürfnisse des Kunden zu erfüllen – Microsoft SQL Server, .NET Core 3.1, Entity, Framework Core, WPF und OxyPlot. Unsere Entwickler hatten keine Schwierigkeiten, diese Lösung zu implementieren, da wir über fundierte Fachkenntnisse in diesen Technologien verfügen.
Wir haben ein Team von kompetenten Software-Ingenieuren für die Arbeit an diesem Projekt zusammengestellt, darunter drei Entwickler und ein Delivery Manager.
Technologie
Microsoft SQL Server, .NET Core 3.1, Entity, Framework Core, WPF, and OxyPlot
LÖSUNGEN
Software-Anwendung
Modell der Zusammenarbeit
Zu Beginn tauschten wir uns mit dem CEO des Unternehmens und dem Leiter der Strategieabteilung aus.
Sie haben immer faszinierende Ideen, wie man das Nutzererlebnis verbessern kann. Nachdem wir die Projektdetails besprochen hatten, beschlossen wir, eine langfristige Partnerschaft einzugehen. Gleichzeitig war unser Team bereit, das gesammelte Wissen aus der Arbeit an ähnlichen Projekten weiterzugeben.
Wir arbeiteten als ein Team ohne Unterscheidung zwischen unseren Mitarbeitern und dem Team unseres Kunden. Das Aufrechterhalten der richtigen Prioritäten während des gesamten Projekts war der größte Vorteil der Scrum-Methodik. Sie half uns, effektiv zu kommunizieren und machte das Projekt transparenter.
Unser Delivery Manager verwaltete in enger Zusammenarbeit mit dem Produktverantwortlichen auf Kundenseite das Backlog. Sie trugen zum Schreiben der User Stories bei, delegierten Aufgaben an die Teammitglieder und schätzten den Arbeits- und Zeitaufwand für die Durchführung des Projekts.
Alle drei Wochen sah sich das Team den Arbeitsvorrat an und entschied, was in den nächsten drei Wochen zu erledigen war.
Service type
Regular
Partnership period
2019 – in progress
"Ich habe es genossen, Teil eines so außergewöhnlichen Projekts zu sein! Ich bin sehr stolz darauf, zum Wachstum dieser Software beigetragen zu haben. Ich kann es kaum erwarten, an einem weiteren Projekt zu arbeiten. "
Nemanja Sićević, Software-Entwickler bei Creen
Ergebnisse und Erkenntnisse
Nach der Implementierung der Lösung können die Benutzer problemlos nach Materialien suchen, ihre Eigenschaften visualisieren und vergleichen sowie Änderungen an der Datenbank vornehmen.
Während der Arbeit an dem Projekt haben wir unsere technischen Fähigkeiten und unser Verständnis für Tausende von Materialien weiter verbessert. Ein wichtiger Erfolgsfaktor war, dass wir unseren Kunden gegenüber immer sehr transparent waren. Wann immer wir mit einem Problem konfrontiert wurden, zögerten wir nicht, dieses Detail mit dem Kunden zu teilen.
LIEFERUMFANG
Immobilien-Webplattform
PROJEKTBEDEUTUNG
Verbindung von Immobilienunternehmen über eine Online-Plattform
STARTEN SIE EIN PROJEKT MIT CREEN
Sie haben eine Idee? Lassen Sie uns sprechen!
Want to see more ?
Explore our case studies and find out how Creen’s team of proficient engineers has helped companies take advantage of our superb services. Feel free to explore all our projects and find out why great companies partnered with us.