Datenvisualisierung: Überwachung der Leistung eines VR-Mobile Games

Standort

Deutschland

Branche

Medizintechnik

Diese Fallstudie zeigt, wie wir mit Hilfe von Datenvisualisierung die Wirksamkeit einer mobilen VR-Lösung zur Verringerung der Kurzsichtigkeit bei Kindern dargestellt haben.

 

Kundenkontext

Ein deutsches Startup-Unternehmen entwickelt modernste digitale Therapielösungen, die wissenschaftliche und technische Errungenschaften kombinieren. In enger Zusammenarbeit mit Creen haben sie bereits ein VR-Mobilspiel entwickelt, das Kindern hilft, lichtempfindliche Zellen in der Netzhaut zu stimulieren.
Klicken Sie auf den untenstehenden Link, um mehr über das Spiel und seine Vorteile bei der Behandlung von Myopie zu erfahren.

Diese Smartphone-App befindet sich noch in der klinischen Erprobung. Da sie die erste klinisch validierte digitale Lösung zur Behandlung von Myopie werden könnte, hat unser Team mit der Arbeit an einem neuen Spiel begonnen.

Ziele

Das Hauptziel dieses Projekts bestand darin, die Leistung der aktuellen App zu demonstrieren, indem der Fortschritt der Nutzer verfolgt wurde. Nach dem Spielen des Spiels sollten die Kinder einer Augenuntersuchung unterzogen werden, um festzustellen, ob das Spiel Fortschritte gebracht hat. Wenn die Ärzte die Verbesserung bestätigen, ist der Zusammenhang zwischen dem Spielen des Spiels und der Verringerung der Kurzsichtigkeit offensichtlich.
Unser Kunde wollte jedoch konkrete Beweise für die Wirksamkeit der App in Form von Datenvisualisierungsberichten. Insbesondere musste unser Team die Rohdaten in visuell überzeugende grafische Präsentationen umwandeln.

Dies waren die wichtigsten Schritte in diesem Prozess:

  • Gewinnung von Erkenntnissen aus den von unserem Kunden bereitgestellten Daten
  • Aufbereitung der Daten
  • Erstellen von Berichten zur Datenvisualisierung

Lösung und Technologien

Unser Team erhielt eine SQL-Datenbank mit den wichtigsten Daten für das Projekt. Wir stützten uns auf eine Tabelle, in der alle Benutzer aufgeführt waren, um die Daten in leicht verständliche grafische Berichte umzuwandeln.

Jeder Benutzer enthielt Informationen über die Anzahl der abgeschlossenen Sitzungen und welche davon gültig oder ungültig waren. Wir betrachteten auch andere Indikatoren – zu welcher Tageszeit die Kinder das Spiel spielten und wie lange.

Unser Software-Engineering-Team nutzte die Power BI-Plattform, um Berichte zu erstellen. Dabei handelt es sich um eine skalierbare Plattform, die Rohdaten wie SQL-Datenbanken, Excel-Dokumente und Web-Tabellen in Berichte zur Datenvisualisierung umwandelt. Damit konnten wir die Daten manipulieren und die detailliertesten grafischen Berichte für unseren Kunden erstellen.

Wir erstellten visuelle Datenpräsentationen, indem wir die folgenden Aktionen durchführten:

  • Laden der Daten in die Plattform
  • Sortieren der Daten nach verschiedenen Kategorien
  • Sortieren der Daten nach Kriterien für einen bestimmten Zeitraum
  • Aktivieren der Option zur Aktualisierung der Daten auf Wunsch des Kunden

Unser leitender Softwareentwickler bewältigte komplexe Datenbankbeziehungen mit minimaler Unterstützung durch den Rest unseres Teams.

Technologie

Power BI

Lösung

Virtual Reality (VR)-Lösungen

Modell der Zusammenarbeit

Im Jahr 2019 trafen sich unsere Vertreter mit dem technischen Leiter unseres Kunden. Wir besprachen viele Themen, darunter auch Ideen, die er gerade umsetzen wollte. Ein Jahr später wandte er sich mit detaillierteren Plänen an unser Unternehmen.

Nach dem erfolgreichen Abschluss des ersten Projekts beschloss unser Kunde, das Gewinnerteam nicht zu wechseln. Das Modell der Zusammenarbeit blieb dasselbe wie bei dem vorherigen Projekt. Wie immer hielt sich unser Unternehmen an die Grundsätze der agilen Softwareentwicklung, um die Projektziele zügig zu erreichen.

Das Team des Kunden war für Folgendes verantwortlich:

  • Füllen des Backlogs der Arbeit
  • Zuweisung der gewünschten Kriterien mit detaillierten Erklärungen
  • Überprüfung und Freigabe der Anforderungen

Unser Team führte die folgenden Aufgaben aus:

  • Delegieren von Aufgaben an die Teammitglieder
  • Durchführen der PowerBI-Integration
  • Testen der Ergebnisse

Art der Dienstleistung

Reine Software-Entwicklung

ZEITRAUM DER PARTNERSCHAFT

2020 – in Arbeit

"Wie immer ist die Arbeit mit diesem Kunden eine großartige Erfahrung! Die Kommunikation und die Anweisungen zu diesem speziellen Projekt waren sehr klar. Ich kann es kaum erwarten, mit der Arbeit an dem neuen Projekt zu beginnen! "

Marko Terzić, Software-Entwickler bei Creen

Ergebnisse und wichtige Erkenntnisse

Am Ende dieses Projekts erhielt der Kunde eine grafische Darstellung der Rohdaten und die Möglichkeit, diese zu analysieren. Visuelle Berichte halfen unserem Kunden, die Auswirkungen der Anwendung auf Myopiepatienten zu verstehen.

Wir haben gelernt, wie man in der PowerBI-Umgebung arbeitet und wie man zu viele Aufgaben in kurzer Zeit bewältigt.

Liefergegenstände

Berichte zur Datenvisualisierung

Auswirkungen des Projekts

Besseres Verständnis der Auswirkungen der App auf die Nutzer

STARTEN SIE EIN PROJEKT MIT CREEN

Sie haben eine Idee? Lassen Sie uns sprechen!

Want to see more ?

Explore our case studies and find out how Creen’s team of proficient engineers has helped companies take advantage of our superb services. Feel free to explore all our projects and find out why great companies partnered with us.